Gelungene Generalprobe auf heimischem Terrain

Gelungene Generalprobe auf heimischem Terrain

Herrenfußball 01.05.2025

Altämter Reserve gerät gegen reif aufspielende Röseler-Elf unter die Räder

Am vergangegenen Sonntag bestritt die Herrenmannschaft des TSV Langenholtensen die Ligapartie „Erster vs. Dritten“ gegen die Reserve der SG Altes Amt. Es war das letzte Spiel vor dem wichtigsten Spiel der Saison, dem Meisterschaftsduell gegen den geografischen Nachbarn TSV Imbshausen, seineszeichens Tabellenzweiter mit derzeit sechs Punkten Differenz zu uns. Unsere Mannschaft konnte zuletzt auf fünf meist auch klare Siege zurückblicken (7:0, 7:1, 2:1, 6:1 und 4:0) und konnte daher mit angenehmem Rückenwind in die Begegnung gegen die Altämter gehen.

Cheftrainer Mick Röseler hatte erneut das Privileg, auf ein umfangreiches Personaltableau zurückgreifen zu können. Dabei war selbst die Reservebank mit Kevin Jerke, Flo Rockenfeller, Denis Iskam, Maxim Bayer, Finn Gropengießer und Marius Ruwisch noch prominent besetzt. Schiedsrichter Maik Kaiser leitete das Spiel und pfiff pünklich um 15 Uhr an.

Unser Matchplan für die ersten Minuten sah eine defensive Spielausrichtung vor. So begann die Partie zunächst ohne spektakuläre Toraktionen, unsere Viererkette um Abwehrchef Enrico Fritzsche stand stabil und ließ den Gästen kaum Spielräume. Der Ball lief ruhig und solide durch die hinteren Reihen. Vorne macht Emre Uzun stark die Bälle fest, Daniel Quentin und Fabian Hundertmark kamen über die Außen immer mal wieder zu Torannäherungen. Nach einer knappen halben Stunde trafen wir dann direkt per Doppelschlag: Den Anfang machte Dennis Moschanin, der im Strafraum von Freddy Braun bedient wurde und aus wenigen Metern einschob (26.). Eine Minute später fiel mit dem 2:0 ein echtes Traumtor. Faby Hundertmark bekam den Ball auf der linken Seite nach einem Einwurf, setzte zum Solo an und ließ mehrere Altämter Verteidiger wie Slalomstangen stehen. Trotz des spitz werdenden Winkels zappelte der Ball anschließend im Netz (27.). Sehr stark gespielt! Unser Team blieb danach weiter konzentriert und spielte einen reifen Fußball, an dem sich die Gäste immer wieder die Zähne ausbissen. Keeper Fiebich blieb im ersten Durchgang quasi arbeitslos.

Nach dem Seitenwechsel wollten wir schnell nachlegen. Bereits nach gut zehn Minuten erzielte Langenholtensen die nächsten zwei Treffer. Nach einem Eckball konnten die Gäste zunächst klären. Hundertmark bekam den Ball an der rechten Strafraumgrenze erneut vor die Füße, tankte sich durch und gab dann scharf nach innen. Am zweiten Pfosten stand der aufgerückte Enrico Fritzsche und bugsierte das Leder irgendwie über die Torlinie (53.). Die Vorentscheidung fiel dann direkt nach der nächsten Ecke, die Altes Amt wieder nur halbherzig klären konnte. Jannik Kuba erhielt den Ball auf Höhe des Elfmeterpunkts, zog am Gegenspieler vorbei nach innen und donnerte das Geschoss sehenswert unter die Latte (57.). Für die Gäste war das Spiel nun gelaufen und die Kräfte schwanden. Dennis Moschanin machte im weiteren Verlauf noch den Hattrick klar und erzielte das 5:0 und 6:0 (70./75.).

Alles in allem hat die Elf von Mick Röseler an diesem Tag eine souveräne Leistung gezeigt, hinten nichts anbrennen lassen und vorne die Chancen gut verwertet. Ein 6:0-Sieg gegen den Tabellendritten kann sich sehen lassen und macht Mut für das Imbshausen-Spiel am kommenden Sonntag. Da Derbys aber doch immer ihre eigenen Gesetze schreiben, ist mit einem hitzigen und alles andere als leichten Spiel zu rechnen. In jedem Fall ist es schon jetzt als vorgezogenes Finale zu werten, in dem wir die Möglichkeit haben, uns entscheidend vom Zweitplatzierten abzusetzen und wo sich der Kampf um die Meisterschaft vorzeitig entscheiden könnte. Das Derby steigt am Sonntag um 15 Uhr auf dem Sportplatz in Imbshausen. Wir freuen uns über jeden Zuschauer, der uns unterstützt.

TSV Langenholtensen

6 : 0

SG Altes Amt 2

Sonntag, 27. April 2025 · 15:00 Uhr

2. Kreisklasse 2 · 17. Spieltag

Schiedsrichter: Maik Kaiser

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.