Umkämpftes Derby mit glücklichem Ende

Umkämpftes Derby mit glücklichem Ende

Herrenfußball 07.05.2025

Langenholtensen liegt in Imbshausen zweimal hinten und siegt am Ende mit 4:2

"Ein Spitzenspiel, was seinen Namen verdient hat" - so titelte es bereits das regionale Sportmagazin sportnews-northeim.de (Quelle) in seinem Kurzbericht zum jüngsten Derby zwischen unserem TSV Langenholtensen und dem TSV Imbshausen. Beide Teams trafen am vergangenen Sonntagnachmittag in Imbshausen aufeinander. Die Tabellensituation versprach dieses Mal ein besonders spannendes Derby, da sich im Duell "Erster vs. Zweiter" beide ihre Ambitionen auf den Meistertitel sichern beziehungsweise bewahren wollten. Imbshausen ist unserer Mannschaft schon seit Wochen dicht auf den Fersen und rangierte bis Sonntag nur sechs Punkte hinter uns, hat aber auch noch ein Spiel weniger als wir bestritten. Mit einem Sieg hätte man uns also am Ende noch vom Thron stoßen können.

Erneut konnte unser Teamchef Mick Röseler auf eine üppige Personaldecke zurückgreifen, sodass selbst die Ersatzbank noch mit namenhaften Spielern bestückt war. In der Innenverteidigung erhielt Maxim Bayer neben Abwehrchef Enrico Fritzsche das Vertrauen, um den großgewachsenen Marco Wolter im Zaume halten zu können, die Außenverteidigung bildeten Felix Hoffmann und Flo Rockenfeller. Kevin Jerke und Freddy Braun begannen im zentralen Mittelfeld, über die Außen kamen Faby Hundertmark und Daniel Quentin. Vorne stürmten Emre Uzun und Ligatopscorer Dennis Moschanin. Der Unparteiische Carim Moussa pfiff die Begegnung pünktlich um 15 Uhr an, sportnews-northeim zählte mehr als 150 Zuschauer.

Duell auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für Langenholtensen

Das Topspiel begann in den ersten Minuten mit dem bekannten gegenseitigen Abtasten, beide Mannschaften wurden aber recht schnell stärker. Während unsere Hintermannschaft die Lage noch recht gut im Griff hatte, kamen Moschanin und Co. auf der anderen Seite immer wieder zu gefährlichen Toraktionen, die der Imbshäuser Schlussmann Patrice Dreger immer wieder stark vereiteln konnte. Nach einer guten Viertelstunde gingen die Gastgeber dann auf einmal in Führung: Nach einem langgezogenen Freistoß von der Mittellinie war unsere Abwehr erstmals unsortiert. Der Imbshäuser Verteidiger Jonas Barthold konnte unbewacht durchlaufen und traf per Kopf zum 1:0 (14.). Unsere Mannschaft ließ sich nicht verunsichern und blieb dran, scheiterte aber weiterhin am gegnerischen Keeper. Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel dann doch der erlösende Ausgleich. Ein langer Einwurf von Spezialist Faby Hundertmark wurde länger und länger und segelte bis an den zweiten Pfosten, wo Moschanin einlief und humorlos auf 1:1 stellte (38.). Wir waren nun wieder am Drücker, gaben aber das Erreichte recht schnell wieder aus der Hand, sodass die Imbshäuser Antwort nicht lange auf sich warten ließ. Auf der anderen Seite wurde unsere Viererkette ein weiteres Mal überspielt, sodass der Toptorschütze Felix Meyer-Brucks frei durch war und die erneute Führung für Imbshausen erzielte (45.). Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen.

Röseler-Elf dreht das Spiel

In der Halbzeitansprache sprach Röseler seiner Mannschaft Mut zu und hatte keine Zweifel, dass Langenholtensen hier am Ende noch als Sieger vom Platz gehen wird. Nach weiteren gut 20 umkämpften Minuten und Möglichkeiten auf beiden Seiten konnten wir die Führung erneut egalisieren: Hundertmark setzte sich an der Seitenlinie bärenstark durch und enteilte mehreren gegnerischen Verteidigern, Moschanin verwertete die anschließende Hereingabe zum ersehnten 2:2 (65.). Obwohl uns ein Unentschieden genügt hätte, um die Meisterschaft aus eigener Kraft zu erreichen und obwohl (oder vielleicht auch gerade weil) von der Seitenlinie der Gastgeber immer wieder unflätige Äußerungen zu vernehmen waren, blieben wir am Drücker und wollten als Derbysieger nach Hause fahren. In der 83. Minute belohnte sich Emre Uzun nach einer starken Leistung mit dem umjubelten 3:2-Führungstreffer für Laho.

Jerke-Traumtor markiert den Schlusspunkt

Nachdem es uns also kurz vor Abpfiff tatsächlich gelungen war, das Spiel zu drehen, sahen die Imbshäuser ihre Felle davonschwimmen und versuchten nun irgendwie, zumindest noch den Ausgleichstreffer zu erzielen, um wenigstens einen Punkt aus dem Derby mitzunehmen. Dementsprechend stellte unser Team die Spielausrichtung auf die Defensive um und stemmte sich mit Mann und Maus gegen die Angriffsversuche der Gegner. Es gelang der Heimelf nicht mehr, den entscheidenden Akzent zu setzen, auch weil unsere Abwehr sowie unser Keeper Jannek Fiebich das stark verteidigten. In einem Kontermoment weit in der Nachspielzeit gab Faby Hundertmark (drei Assists) von Höhe der rechten Eckfahne zurück auf Kevin Jerke. Der legte sich das Spielgerät noch einmal kurz auf den linken Schlappen und zog dann auf Höhe der Sechszehnerlinie ab, das Geschoss schlug unhaltbar für den Imbshäuser Keeper im Winkel ein 90.+4). 4:2, das war die Entscheidung. Spieler, Betreuer und Fans unserer Farben kannten nun kein Halten mehr und stürmten auf den Traumtorschützen zu, noch währenddessen pfiff Schiri Moussa das Topspiel ab.

Unsere Mannschaft hat es erneut geschafft, den zweitplatzierten Derbyrivalen aus Imbshausen zu besiegen und sich von dem auf der Begegnung lastenden Druck nicht aus der Ruhe bringen lassen. Damit sind wir nun auf der Zielgeraden auf dem Weg zur Staffelmeisterschaft angelangt und haben den Abstand zum Zweiten auf Stand heute 9 Punkte vergrößern können. Im Restprogramm warten mit dem TSV Elvershausen sowie den Zweitvertretungen aus Bad Gandersheim und Vardeilsen keine allzu hochkarätigen Gegner mehr, sodass der Traum vom Aufstieg in die 1. Kreisklasse allmählich in greifbare Nähe rückt. Es bleibt in jedem Fall spannend!

Titelbild © sportnews-northeim.de

TSV Imbshausen

2 : 4

TSV Langenholtensen

Sonntag, 4. Mai 2025 · 15:00 Uhr

2. Kreisklasse 2 · 18. Spieltag

Schiedsrichter: Carim Moussa

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.